Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet seit 1990 ein verlässliches und an die jeweiligen Bedingungen der Standorte angepasstes Betreuungsangebot an Grundschulen für Kinder der 1. bis 4. Klasse an.
Seit einigen Jahren gibt es dieses Angebot auch an der St. Martin Schule in Mardorf.
Das Betreuungsangebot in Mardorf steht den Kindern wochentags in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr und von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Amöneburg eine Frühbetreuung ab 7.00 Uhr an, so dass für die teilnehmenden Kinder eine verlässliche Betreuung von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr gewährleistet ist. Sie werden in der Kernzeit von einer pädagogischen Fachkraft und einer Zweitkraft betreut.
In der Frühbetreuung haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam in aller Ruhe den Tag zu beginnen. Nach dem Unterricht können sie im Betreuungsangebot selbstbestimmt ihren Neigungen nachgehen – sich ausruhen oder im Außengelände toben, mit anderen gemeinsam spielen oder allein Ruhe finden, hier ist alles möglich. Die Kinder entscheiden in der Regel selbst, wie sie sich beschäftigen möchten, denn das Freispiel basiert auf dem Ideenreichtum der Kinder und fördert ihre Kreativität und Selbstständigkeit. Sie lernen, sich auf Wünsche und Befindlichkeiten der anderen einzustellen, ihren eigenen Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen und entstehende Konflikte ohne Hilfe zu lösen. Wir greifen nur ein, wenn es zu Regelverletzungen kommt und die Kinder ihre Probleme sichtbar nicht mehr allein lösen können oder wir um Hilfe gebeten werden. Für diejenigen, die sich nicht selbst entscheiden können, bieten wir gelenkte Spiel- und Basteltätigkeiten an. Den Kindern den Erwerb sozialer Kompetenzen zu vermitteln ist uns ein großes Anliegen.
Mittags essen wir gemeinsam. Wir bieten für die Betreuungskinder einen warmen Mittagstisch an, der zur Zeit vom Anbieter Menü & Mehr des Elisabeth-Vereins in Wetter geliefert wird. Die Kosten für den warmen Mittagstisch belaufen sich auf 4,45 € pro Mahlzeit, es gibt auch die Möglichkeit, den Kindern ein Lunchpaket mit zu geben.
Von 14.00 bis 14.45Uhr findet die Hausaufgabenbetreuung statt. Wir begleiten und unterstützen die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben je nach dem individuellen Grad ihrer Selbstständigkeit. Dies kann jedoch eine qualifizierte Nachhilfe nicht ersetzen.
Auch für eine Betreuung in den Ferien ist gesorgt: der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet eine gemeinsame Ferienbetreuung für die Grundschulen Mardorf und Amöneburg an, die Anmeldung erfolgt über die Schulen.
Die Kosten für das Betreuungsangebot sind nach dem zeitlichen Bedarf wie folgt gestaffelt:
Angebot des Landkreises:
Betreuungsangebot nur vor dem Unterricht: 23,00 € pro Monat
Betreuungsangebot nur nach dem Unterricht bis 14.00 Uhr: 50,00 € pro Monat
Betreuungsangebot nur nach dem Unterricht bis 15.00 Uhr: 59,00 € pro Monat
Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht bis 14.00 Uhr: 71,00 € pro Monat
Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht bis 15.00 Uhr: 80,00 € pro Monat
Angebot der Stadt Amöneburg:
Nur vor dem Unterricht 7.00 Uhr bis 7.30 Uhr: 9,00 € pro Monat
Bei Fragen zum Betreuungsangebot bin ich Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
telefonisch zu erreichen unter 06429/6437.