Weltkindertag am 20.09.2023

Wie jedes Jahr feierte die Schulgemeinde den Weltkindertag. Mit dem Motto „Jedes Kind hat eine Zukunft“ trafen sich alle um kurz nach acht auf dem Pausenhof, um gemeinsam in das Thema einzusteigen. Frau Keitzl und Frau Ivshin berichteten von Kindern aus aller Welt, denen die Kinderrechte leider noch verwehrt bleiben.

Im Hintergrund dessen arbeiteten die einzelnen Klassen danach an unterschiedlichen Projekten, die sich die Kinder dann gegen Ende des Tages klassenweise auch anschauen konnten:

Während in der Klasse 1 eine gebastelte Leiter zu den Kinderrechten bestaunt werden konnte, befasste sich die Klasse 2 mit dem Thema Frieden. Die Kinder gestalteten nach einer Fantasiereise Bilder und Friedenstauben. In Klasse 3 arbeiteten die Kinder an verschiedenen Kinderrechten mithilfe von zwei Bilderbüchern. Die Großen beschäftigten sich mit den Themen Klimawandel und Hunger. Es wurden Präsentationen  und ein Plakat zum Thema Hunger von den Kindern erstellt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.